Das Kyoto Protokoll nennt folgende Treibhausgase:
Kohlendioxid (CO2),
Methan (CH4) und
Lachgas (N2O) sowie
fluorierte Treibhausgase (F-Gase):
wasserstoffhaltige Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW),
perfluorierte Kohlenwasserstoffe (FKW) und
Schwefelhexafluorid (SF6).
Seit 2015 wird Stickstofftrifluorid (NF3) zusätzlich einbezogen. In Deutschland entfallen 87,1 Prozent der Freisetzung von Treibhausgasen auf Kohlendioxid, 6,5 Prozent auf Methan, 4,6 Prozent auf Lachgas und rund 1,7 Prozent auf die F-Gase (im Jahr 2020). Die Emissionen von Stickstofftrifluorid sind verschwindend gering.