Das Sekretariat des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) sitzt in Bonn, Deutschland. 1996 wurde Bonn zum Hauptsitz des UNFCCC-Sekretariats ernannt. Das Sekretariat verantwortet die Unterstützung der Konferenzen der Vertragsparteien (COP), welche die Durchführung der Beschlüsse der COP, die Koordination von Klimaschutzaktivitäten auf internationaler Ebene sowie die Unterstützung der Vertragsparteien bei der Umsetzung des UNFCCC.
Das Sekretariat spielt eine wichtige Rolle bei der Organisation der jährlichen COP-Konferenzen und der Vorbereitung von Verhandlungen über Klimafragen. Es fördert den Informationsaustausch zwischen den Vertragsparteien, unterstützt die Entwicklung und Umsetzung von Projekten und Initiativen zur Anpassung an den Klimawandel und zur Minderung der Treibhausgasemissionen und arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und anderen Stakeholdern zusammen.
Die Wahl Bonns als Sitz des UNFCCC-Sekretariats spiegelt Deutschlands Engagement für den Klimaschutz und seine langjährige Unterstützung der internationalen Klimadiplomatie wider. Bonns Infrastruktur und Expertise ist ideal, um die Arbeit des Sekretariats effektiv zu unterstützen und den Klimaschutz auf globaler Ebene voranzutreiben.