Value stammt aus dem Englischen und wird mit “Wert” übersetzt.
Value-Aktien, auch als “Value Stocks” bezeichnet, sind Aktien von Unternehmen, deren Aktienkurse an der Börse unter ihrem inneren oder fundamentalen Wert gehandelt werden. Der innere Wert wird oft anhand von verschiedenen Kennzahlen wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (#KGV), dem Kurs-Buchwert-Verhältnis (#KBV) und anderen fundamentalen Metriken bewertet. Value-Aktien sind in der Regel im Vergleich zu ihrem tatsächlichen Wert unterbewertet, und Investoren, die in Value-Aktien investieren, gehen davon aus, dass der Markt diese Unterbewertung “entdeckt” und diese Lücke zum fairen Wert schließt.
Charakteristika von Value-Aktien sind:
Niedriges KGV
Value-Aktien haben oft niedrige KGVs im Vergleich zu Wachstumsaktien. Dies bedeutet, dass der Aktienkurs im Verhältnis zum erwarteten Gewinn des Unternehmens niedrig ist.
Stabile Dividendenrendite
Viele Value-Aktien gehören zu etablierten Unternehmen, die regelmäßig Dividenden zahlen. Diese Dividendenrendite kann für Einkommensinvestoren attraktiv sein.
Stabiles Geschäftsumfeld
Value-Unternehmen sind oft in etablierten Branchen tätig und haben ein stabiles Geschäftsumfeld. Sie sind möglicherweise nicht so stark von konjunkturellen Schwankungen abhängig wie Wachstumsunternehmen.
Begrenztes Wachstumspotenzial
Eines der Hauptmerkmale von Value-Aktien ist, dass sie in der Regel ein begrenztes Wachstumspotenzial haben. Sie sind möglicherweise bereits in ihrer Branche etabliert und haben begrenzte Chancen für schnelles Wachstum.
Value-Investoren glauben, dass der Markt in der Regel zu pessimistisch gegenüber Value-Aktien ist und dass sich der Aktienkurs im Laufe der Zeit erholen wird, wenn die Anleger den inneren Wert des Unternehmens erkennen. Aber auch Value-Aktien bergen Risiken, da sie möglicherweise aus guten Gründen unterbewertet sind, wie zum Beispiel finanzielle Probleme oder mangelnde Wachstumsaussichten. Investoren sollten daher sorgfältig recherchieren und diversifizieren, um ihr Risiko zu minimieren.
Berühmtester Value-Investor ist Warren Buffet, der es gerade in Krisenzeiten versteht, unterbewertete Aktien zu entdecken und zu kaufen und so in die Unternehmen zu investieren.