Eine Überschussrechnung ist eine einfache Methode, um die Einnahmen und Ausgaben einer Person im privaten Bereich zu erfassen und zu überwachen. Im Wesentlichen berücksichtigt eine Überschussrechnung alle Einkünfte und Ausgaben einer Person, um herauszufinden, ob sie am Ende eines bestimmten Zeitraums (wir nehmen hier den Monat) einen Überschuss oder ein Defizit aufweist.
Typischerweise berücksichtigt eine Überschussrechnung Einnahmen wie Gehälter, Zinserträge, Dividenden, Mieteinnahmen, (regelmäßige) Verkaufserlöse und andere Einnahmen. Auf der Ausgabenseite berücksichtigt sie typischerweise Lebenshaltungskosten wie Miete oder Hypothekenzahlungen, Lebensmittel, Transportkosten, Absicherungen und andere fixe Ausgaben. Freizeitaktivitäten und zum Beispiel Frisör würden aus dem Überschuss, dem Taschengeld finanziert. In der Überschussrechnung werden also die harten Fixkosten aufgeführt, die fest zu zahlen sind, um zu wohnen, mobil zu sein, sich abzusichern und zu (“über”)leben.
Indem man alle Einnahmen und Ausgaben in einer Überschussrechnung erfasst, erhälst Du schnell einen Überblick über Deine finanzielle Situation. Dies hilft Dir, Budgets zu erstellen, Deine Sparziele zu setzen und Entscheidungen darüber zu treffen, wie Du Dein Geld am besten einsetzst, um Deine Ziele zu erreichen.
Zum Beispiel:
– Nachwuchs
– Familie (Kinder, Eltern) Unterstützen
– Eigenheim
– Früher Aufhören, Zeit gegen Geld zu tauschen (abhängig beschäftigt für andere zu arbeiten)
Privatier
– (Um)Welt – Dein Kapital hat die Kraft, Großes zu bewirken

Du hast weitere Ziele, dann schreibe mir gern an bernd.schmidt@pfafi.de mit dem Betreff “Das will ich mit meinem Überschuss!” eine Nachricht.

Ihre Daten sind bei uns sicher aufgehoben

Bei PFAFI nehmen wir den Datenschutz und die Verwaltung Ihrer Daten sehr ernst.

Ihre Angaben und Daten werden ausschließlich für die Kontaktaufnahme bezüglich der kostenfreien und unverbindlichen Erstberatung genutzt.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet und verschlüsselt über deutsche DSGVO konforme Server mit Standort in Münster an uns übermittelt. 

Sie können Ihre Anfrage jederzeit widerrufen. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail an bernd.schmidt@pfafi.de.

Zugelassener Finanzanlagenvermittler für nachhaltige Investments
Privater Finanzberater Bernd Schmidt - Nachhaltige Geldanlagen

Kontaktdaten

Bernd Schmidt PFAFI
Krummentor Heide 3
24791 AltDuvenstedt

Tel: +49 43314 359788
Mail: bernd.schmidt@pfafi.de

Bernd Schmidt - Experte für nachhaltige Investments und grünes Geld

Bernd Schmidt
Privater Finanzberater

Fragen? Ich bin erreichbar.

Klingeln Sie doch einfach kurz durch. Ein persönliches Gespräch ist immer am besten!