Eine zuvor in andere Länder ausgelagerte Produktion wieder zurück nach Deutschland zu holen, wird mit dem Begriff Reshoring beschrieben.
Da die Löhne auch in vielen Niedriglohnländern steigen, entfällt das Sparpotential dieser Maßnahme. Außerdem sorgen die Digitalisierung und Automatisierung dafür, dass in Deutschland die Produktionskosten sinken. Wenn dann noch die Kosten wegfallen, die durch das Offsharing (die Auslagerung der Produktion ins Ausland) entstehen, lohnt es sich nicht mehr für die Unternehmen und sie ziehen wieder zurück.
Eine etwas zurückhaltendere Maßnahme ist das sogenannte Nearshoring. Dabei wird der Produktionsstandort nicht direkt zurück nach Deutschland sondern in umliegende Länder wie Polen oder Tschechien verlegt.